Artikel filtern
Filter
–
Ausstattung
Art.: 43648 | Nenngröße: TT
SC: PS | AS: 0
Art.: 13349 | Nenngröße: TT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
Oft gibt es in Städten einen Busbahnhof als zentrale Umsteigemöglichkeit. Viele entstanden in den 60er und 70er Jahren in Ost- und Westdeutschland mit der raschen Zunahme des Busverkehrs. Das Modell passt durch seine moderne Gestaltung auch in heutige Modellbahn-Epochen. Mit dem Bausatz können drei Bahnsteige gebaut werden, zwei für Busse und einer für Taxis. Eine moderne Dachkonstruktion aus Glas bietet Regenschutz. Zwei kleine Gebäude sind als Fahrkartenverkauf mit Toilette sowie als Imbiss gestaltet. Für die Ausgestaltung liegen Papierkörbe, Bänke, Schilder und zwei Telefonzellen bei. Der Taxistand wird durch eine Rufsäule aus der Zeit der DDR ergänzt. Je 205 x 54 x 39 mm
65,90 €*
SC: PS | AS: 0
Art.: 13350 | Nenngröße: TT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
Mit den zwei zusätzlichen Bahnsteigen inklusive Überdachung kann der dreiständige Busbahnhof Art. 13 349 ergänzt werden. Je 205 x 54 x 39 mm
32,90 €*
SC: PS | AS: 0
Art.: 43656 | Nenngröße: TT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
8 Mastlampen Höhe 49 mm 4 Wandlampen Ausladung 15 mm
15,90 €*
SC: PS | AS: 2
Art.: 43666 | Nenngröße: TT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
Attrappen. Diese Leuchten vom Typ RSL1 waren im DDR-Straßenbild seit den 1960er Jahren anzutreffen. Überwiegend auf einem Betonmast montiert, erhellen sie Straßen und Plätze auch heute noch in vielen Städten und Gemeinden. Scheiben aus gebogenem Strukturglas, die durch Metallbügel gehalten werden, gaben der Rundscheibenleuchte ihren Namen. Die Attrappen sind ideal für die Ausgestaltung von Wohngebieten, Parks oder Straßenzügen einsetzbar. 8 Mastlampen Höhe 47 mm
18,50 €*
SC: PS | AS: 0
Art.: 43657 | Nenngröße: TT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
Davon kann man nie genug haben. Farbig sortiert. Je 16 Stück Je 10 x 7 x 4,5 mm
14,50 €*
SC: PS | AS: 0
Neuheit
Art.: 13352 | Nenngröße: TT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-5 Tage
Die stark zunehmende Massenmotorisierung in den 1960er Jahren erforderte an neuralgischen Verkehrsknotenpunkten in Großstädten eine sichere Verkehrsüberwachung und -regelung. Zur Beobachtung und Steuerung des Verkehrs dienten solche Türme. Vom Vorbild unseres Modells konnte bedarfsgerecht manuell in die Steuerung der Lichtsignalanlagen des Straßenbahn-, des Oberleitungsbus- sowie des PKW-Verkehrs eingegriffen werden. Bei einem Ausfall der Technik erfolgte die Verkehrsregelung konventionell durch einen Verkehrspolizisten auf einem Podest in Kreuzungsmitte. Beide Szenarien können mit passenden, beiliegenden unbemalten Figuren nachgestellt werden. Originalmodell
38,50 €*
SC: PS | AS: 3